top of page
  • Was macht unsere Hantelscheiben aus Urethan so besonders?
    Die Hantelscheiben bestehen aus der idealen Mischung zwischen Härte und Elastizität, sind gleichzeitig absolut geruchsfrei und besonders widerstandsfähig gegen Schläge und Kratzer. Die Gewichtsscheiben in höchster Studioqualität haben eine besonders hohe Dämmleistung, sind frei von Weichmachern und super geeignet für den professionellen Heimgebrauch. Unser Anliegen ist es, diese hohe Qualität für Jedermann zu einem günstigen Preis zugänglich zu machen.
  • Wie werden die Hantelscheiben hergestellt?
    Die Hantelscheiben werden aus Eisen hergestellt und mit Urethan ummantelt. Dabei verarbeiten wir lediglich ausgewählte Rohstoffe, welche hochleistungsfähig sind und über eine bessere Umweltverträglichkeit verfügen, da sie aufgrund ihrer chemischen Struktur biologisch abbaubar sind. Jeder Produktionsschritt unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle und erfolgt in zertifizierten Anlagen.
  • Aus welchen Materialien bestehen die Hantelscheiben?
    Unsere Gewichtsscheiben sind aus Eisen/Gusseisen gefertigt. Dieses Material ist besonders stabil, langlebig, rostfrei und sehr beliebt bei Fitnessstudios oder im Home-Gym. Die Hantelscheiben haben den Vorteil, dass sie mit Urethan ummantelt sind und dadurch jeder Feuchtigkeit standhalten. Sie sind sicher vor Kratzern und Rost, absolut geruchlos und frei von Weichmachern.
  • Was sind Bumper Plates?
    Unsere Bumper Plates sind Hantelscheiben aus Urethan mit einem Stahlkern. Diese speziellen Gewichtsscheiben wurden für Olympisches Gewichtheben, Powerlifting und CrossFit-Training entwickelt. Sie sind so konstruiert, dass sie durch die geringere Belastung des Untergrunds auf den Boden fallen gelassen werden können.
  • Gewichtsscheiben mit oder ohne Griff?
    Wir bieten beide Modelle von Hantelscheiben an. Bei der Wahl kommt es ganz darauf an, ob nur mit den Hantelscheiben oder mit einer Hantelstange trainiert werden soll. Mit Griff oder ohne ist also beides möglich und hängt ganz von der eigenen Trainingsvorliebe ab. Zudem sind Hantelscheiben mit Grifflöchern einfacher auf die Hantelstange zu stecken.
  • Unterschiedliche Durchmesser der Stangenaufnahme: 30mm oder 50mm?
    Es gibt zwei verschiedene Stangen, entweder 30mm oder 50mm. Der Unterschied besteht im Gewicht, sowie im Preis. 50mm Hantelstangen wiegen fast das Doppelte als eine 30mm Stange. Somit eignen sich die 30mm Hantelstangen eher für Anfänger und die 50mm Hantelstangen für Fortgeschrittene und Profis. Auch kann man bei 50mm Langhantelstangen Bumper Plates verwenden.
  • Wie bestimme ich das Gewicht, das ich für mein Training benötige?
    Das hängt von deinen Fitnesszielen und deiner aktuellen Stärke ab. Wenn Du Anfänger bist, beginnst Du mit leichteren Gewichten und arbeitest dich dann nach Bedarf hoch.
  • Mit wieviel Gewicht sollte man trainieren?
    Dabei kommt es auf vielerlei Faktoren an. Als erstes sollte man unterscheiden, welche Merkmale die Person hat, die mit Hanteltraining beginnen möchte. Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand und Körpergewicht spielen hierbei eine grosse Rolle. Die Übung Bankdrücken erfordert bei den Meisten eher leichte Gewichte, während andere Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben speziell für hohe Gewichte kreiert wurden. Sobald Du Schmerzen im Training beim Hochheben der Hantel verspürst, ist dies ein Zeichen, dass das Gewicht zu schwer ist. Das Training sollte Spass machen und umsetzbar sein.
  • Kann ich Hantelscheiben einzeln kaufen oder nur als Paar?
    In unserem Shop kannst Du die Anzahl der benötigten Gewichte frei wählen und daher ist es möglich einzelne Scheiben zu bestellen.
  • Gewichtsscheiben als Set kaufen?
    Wer gleich mehrere Hantelscheiben braucht, kauft sich am besten ein Hantelscheibenset. So kann man sich gleich mit einem Vorrat an Gewichten eindecken. Wir empfehlen auf jeden Fall bei den Grippers den Kauf einer 20kg/25kg Scheibe. So bekommt man beim Kreuzheben eine angenehme Distanz zum Boden. Zudem ist ein Set günstiger als der Kauf einzelner Scheiben.
  • Kann man Bumper Plates mit denn gummierten Gewichten kombinieren?
    Selbstverständlich kannst Du die beiden Modelle kombinieren. Insbesondere bei schwereren Lasten empfiehlt es sich die Hantelscheiben mit Grifflöchern zu benutzen, da diese bei gleichem Gewicht schmaler sind. Dadurch hast Du mehr Platz auf der Hantelstange.
  • Warum ist Training mit Gewichtsscheiben so gesund?
    Training mit Gewichten hat einen positiven Effekt auf den Muskelaufbau. Das sogenannte Hypertrophietraining im Wiederholungsbereich von 8-15 festigt zudem Knochen und Bindegewebe und sorgt durch die Steigerung des Kraftpotenzials für eine verbesserte Stabilität in den Gelenken. Dadurch wird das Verletzungsrisiko reduziert, schützt bei Stürzen und verbessert die Körperhaltung.
  • Welche Gewichtsscheiben sind am besten für Deadlifts?
    Achte besonders beim Kreuzheben darauf, dass die innerste Scheibe entweder eine Bumper Plate oder von den Grippers die 20kg/25kg Plate ist. Diese sind im Durchmesser gleich gross und haben für das Kreuzheben die geeignete Startposition.
  • Wie kann ich meine Hantelscheiben sauber halten?
    Verwende ein feuchtes Tuch, um Schmutz und Schweiss zu entfernen und trockne die Hantelscheiben gründlich ab. Vermeide es, die Gewichte nass oder feucht aufzubewahren, damit keine Lagerschäden entstehen.
  • Sind die Hantelscheiben geeicht für Powerlifting Wettkämpfe?
    Die Scheiben aus unserem Sortiment sind nicht geeicht, haben aber durch die hohe Qualität nur minimale bis keine Abweichungen vom angegebenen Gewicht.
  • Welches Trainingsangebot ist für mich das richtige?
    Deine Wahl hängt vom geplanten Budget und deiner Vorliebe, wie Du dein Fitnessziel verfolgen willst, ab. Trainierst Du zum Beispiel gerne mit mehreren Leuten in einer Gruppendynamik, empfehlen wir Dir unser Bootcamp. Stehst Du gerne unter Strom, ist das EMS-Training genau das richtige für Dich. Bei unserem Trainingssortiment haben wir darauf geachtet, dass für alle etwas Passendes dabei ist.
  • An wen richtet sich mein Personal Training?
    Mein Personal Training richtet sich an alle, die eine individuelle und zielgerichtete Betreuung wünschen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, mein Training passt sich dem jeweiligen Fitnesslevel und den persönlichen Zielen an. Zusammen arbeiten wir daran, die gesteckten Ziele schnell und effektiv zu erreichen. Konstanz und Konsequenz sind dabei entscheidend für den Erfolg.
  • Warum solltest Du mit mir trainieren?
    Seit 2017 arbeite ich nun als Personal Trainerin und durfte während dieser Zeit viele kleinere und grössere Erfolgsgeschichten und Transformationen begleiten. Ich denke meine besondere Stärke ist Empathie und die Kompetenz Dich realistisch an dein Ziel heranzuführen. Erzähl mir von deiner Fitnessvision und ich zeige Dir was es dafür braucht.
  • Welche Ziele können im Personal Training bei mir erreicht werden?
    Im Personal Training können individuelle Ziele erreicht werden, die je nach deinen Bedürfnissen und Wünschen variieren. Mögliche Ziele können beispielsweise Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Verbesserung der Körperhaltung, Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit oder auch die Prävention von Verletzungen sein. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Dich abgestimmtes Trainingsprogramm, um die gesetzten Ziele schnell und effektiv zu erreichen.
  • Wie läuft das erste Training ab?
    Beim ersten Personal Training lernen wir uns kennen und besprechen deine Ziele und Bedürfnisse. Basierend auf deiner Fitness, Gesundheit und Trainingsroutine entwickeln wir ein individuelles Programm. Ich werde Dich während des Trainings unterstützen und motivieren, um mit Freude an deinen sportlichen Zielen zu arbeiten. Lass uns deine Fitnessreise beginnen und zusammen Erfolge feiern!
  • Wann sehe ich erste Erfolge?
    Die ersten kleinen Erfolge lassen in der Regel nicht lange auf sich warten. Umso regelmässiger wir uns zum Training treffen, desto schneller wirst Du auch grössere positive Veränderungen sehen. Generell hängen deine Fortschritte von deinen Voraussetzungen zu Beginn unserer Zusammenarbeit ab. Davon, ob Du früher schon einmal Sport gemacht hast, wie intensiv Du mitarbeitest, wie konsequent Du dich ernährst und meine Tipps für den Alltag befolgst.
  • Wie habe ich meine Preise gestaltet?
    Als ich mich entschied meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, hatte ich von Anfang das Ziel meine Begeisterung für Sport und Fitness zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Trotz des günstigen Preises, biete ich höchste Qualität in der Betreuung an. Personal Training sollte nicht teuer sein, denn die Erfolge werden nicht mit viel Geld erkauft. Die positiven Veränderungen treten dann ein, wenn Du bereit bist die Empfehlungen und Umstellungen umzusetzen.
  • Was ist FlexAthletix?
    FlexAthletix ist Personal Fitness Coaching mit dem Ziel, mehr Power in deinen Alltag zu bringen. Stell Dir vor Du hast wieder dein Idealgewicht, hast keine Rückenschmerzen mehr, geniesst deine Freizeit mit vollem Elan, hast einen besseren Schlaf, achtest wieder auf eine gesunde und vollwertige Ernährung, hast mit dem Rauchen aufgehört und vermisst es überhaupt nicht mehr, trinkst nur noch selten Alkohol. Als dein Personal Trainer möchte ich dich begleiten und unterstützen, dass diese Vision für Dich zur Wirklichkeit wird.
  • Wo findet das Training statt?
    Alle Trainings finden draussen in der Parkanlage bei der Kollerwiese oder auf dem Basketball Court statt - idyllisch gelegen am Fusse des Rebhügels im Zürcher Stadtbezirk Wiedikon. Diese Locations bieten viel Platz für alle Arten von Workouts vom Bootcamp bis zum Personal Training und dazu noch eine schöne Aussicht. Bei unzumutbaren Wetterbedingungen haben wir die Möglichkeit indoor in unserem Private Gym zu trainieren.
  • Wie viele Trainings pro Woche sind sinnvoll?
    Für Anfänger sind zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche am sinnvollsten. Fortgeschrittene Sportler trainieren drei bis fünf mal pro Woche. Eine pauschale Aussage für eine gesunde Trainingshäufigkeit gibt es nicht. Je mehr Erfahrung Du mitbringst, umso häufiger kannst Du gesund trainieren.
  • Finden die Trainings bei jedem Wetter statt?
    Grundsätzlich ja, denn wir können flexibel unter ein grosses Dach verschieben und sind dann vor Regen und Wind geschützt. Bei sehr schlechter Witterung besteht die Möglichkeit, dass wir in unserem Private Gym trainieren.
  • Trainingszeiten und Routine - worauf musst Du achten?
    Um deine Fitnessziele zu erreichen sind drei Faktoren entscheidend. Sport, Ernährung und Erholung in einer zielführenden Gewohnheit in deinen Tagesablauf zu integrieren wird einen konstanten Erfolg am besten sicherstellen.
  • Kann ich als Frau durch Krafttraining männlich aussehen?
    Da kann ich Dich beruhigen. Frauen bauen in der Regel nicht so leicht Muskelmasse auf. Das liegt unter anderem an der Hormonzusammensetzung. Dicke Muskelpakete werden nicht über Nacht auftauchen. Ohne hormonelle Unterstützung (leistungssteigernde Substanzen) ist dies ein harter, langer Weg. Bei Frauen strafft Krafttraining in erster Linie den Körper und festigt das Gewebe, wodurch nicht nur die Haltung, sondern auch das Körpergefühl verbessert wird.
  • Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
    Auf der Homepage hast Du die Möglichkeit deine Termine kurzfristig (10 Stunden im Voraus) online zu buchen. Dadurch hast Du die Chance das Training relativ spontan und flexibel in deinen Alltag zu integrieren. Sollte Dir dennoch etwas dazwischen kommen, bekommst Du ein Training zur eigenständigen Durchführung.
  • Ich möchte Zuhause trainieren. Wird auch Online Training angeboten?
    Ja, Online Personal Training ist eine effektive Möglichkeit ähnliche Trainingsresultate zu erzielen wie durch das klassische Training. Egal, wo du Dich befindest - in einer Hotelsuite, in deinem Büro oder Zuhause - Online Personal Training ermöglicht Dir eine Fitnessroutine zu pflegen, wo auch immer Du bist.
bottom of page